Die Region Bottwartal und sein Umfeld
Immer wieder sind Urlauber von der Vielfalt im Bottwartal überrascht. Hier verbindet sich die ausgeprägte Weinlandschaft mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Burgen. Beilstein grenzt zudem an die Löwensteiner Berge, eines der waldreichsten Gebiete unserer Region. Ausflugsziele in den naheliegenden Schwäbisch-fränkischen Wald bieten sich an.
Der Weinbau hat für die Gemeinden eine hohe Bedeutung. Die hervorragende Qualität der Bottwartäler Weine hat einen internationalen Ruf.
Städte und Gemeinden
Stadt Beilstein

Stadt Beilstein liegt am Fuße der Burg Hohenbeilstein umgeben von Weinbergen.
Oberstenfeld

Oberstenfeld liegt in idyllischer Lage am Fuße der Löwensteiner Berge. Schon von weitem sehen Sie oberhalb des Ortes die Burg Lichtenberg.
Stadt Großbottwar

Großbottwar wird im Jahre 779 als "Bottwar" zum ersten Mal urkundlich genannt
Stadt Steinheim

Die Stadt an der "Pforte zum Bottwartal", wie Steinheim oft genannt wird, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten vergangener Zeiten.
Murr

Die Gemeinde Murr liegt an der Umgehungsstraße zwischen Marbach und Großbottwar.
Durch den neugestalteten Ortskern hat Murr an Attraktivität gewonnen.
Stadt Marbach

Die Schillerstadt.
Marbach am Neckar ist die Geburtsstadt des großen Dichters Friedrich Schiller.
Wein in der Region Bottwartal
Die Weine der Bottwartaler Winzer, vom Weingut Graf Adelmann, dem Weingut Hohenbeilstein um nur einige zu nennen sind weit über die Grenzen bekannt. Fast jedes Weingut hat die für diese Weingegend typische Besenwirtschaften, die mehrmals im Jahr geöffnet sind und ihre Weine und einfache Gerichte für ihre Besucher zum Verkosten bereit halten.